News

Darstellung Silosystem

MULTIGON®-Silosystem schützt Harnstoff vor Hitze, Kälte & Kondensat

In der industriellen Lagerung von Harnstoff sind Zuverlässigkeit und Effizienz entscheidend. Die GEROLDINGER GmbH hat mit ihrem MULTIGON®-Silosystem eine Lösung entwickelt, die speziell für die Herausforderungen der Harnstofflagerung in großen Mengen konzipiert ist. Dieses System bietet umfassenden Schutz vor Hitze, Kälte und Kondensat und gewährleistet so die Qualität und Stabilität des gelagerten Materials. In unserem […]

MULTIGON®-Silosystem schützt Harnstoff vor Hitze, Kälte & Kondensat Read More »

Häufige Probleme in der Harnstofflagerung kennen und effektiv verhindern

Die Lagerung von Harnstoff stellt aufgrund seiner hygroskopischen Eigenschaften eine besondere Herausforderung dar. Harnstoff neigt dazu, Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft aufzunehmen, was zu verschiedenen physischen Veränderungen führen kann, die die Lagerung und Verarbeitung erschweren. In diesem Blogartikel beleuchten wir die häufigsten Probleme, die bei der Harnstofflagerung auftreten können, und wie man sie effektiv verhindert. Die

Häufige Probleme in der Harnstofflagerung kennen und effektiv verhindern Read More »

Harnstofflagerung: Big Bag vs. Silo-Lagerung

Die Lagerung von Harnstoff spielt in vielen Industrien eine entscheidende Rolle, insbesondere als Düngemittel und wichtiger Rohstoff in chemischen Prozessen. Die Wahl der Lagerungsmethode beeinflusst maßgeblich die Effizienz, Kosten und Sicherheit der Produktionsabläufe. In vorherigen Beitrag haben wir das Oszillomatsystem vorgestellt. Jetzt möchten wir Ihnen die zwei Hauptmethoden zur Harnstofflagerung näherbringen: die Lagerung in Big

Harnstofflagerung: Big Bag vs. Silo-Lagerung Read More »

Oszillomat Skizze

Das Oszillomatsystem: Ihr verlässlicher Partner für sicheres Harnstoffhandling

In der Welt der chemischen Verarbeitung stellt Harnstoff (Urea) einen essenziellen Rohstoff dar. Von der Herstellung von Melamin und Klebstoffen bis zur Anwendung als Stickstoffdünger und Reduktionsmittel für Stickoxide – Harnstoff ist in einer Vielzahl industrieller Prozesse unverzichtbar. Aufgrund seiner hygroskopischen Eigenschaften bringt die Lagerung und Verarbeitung von Harnstoff jedoch besondere Herausforderungen mit sich. Hier

Das Oszillomatsystem: Ihr verlässlicher Partner für sicheres Harnstoffhandling Read More »

Messe ACHEMA 2022

Seien Sie dabei, wenn sich die ACHEMA-Community vom 22. – 26. August 2022auf der internationalen Leitmesse für die Prozessindustrie in Frankfurt trifft. Besuchen Sie uns in Halle 9.1 auf Stand B56 Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Messe ACHEMA 2022 Read More »

Fachmesse Solids in Dortmund

Fachmesse-Trio in Dortmund

Am 22. und 23. Juni 2022 öffnen in Dortmund die Fachmessen Solids & Recycling-Technik zusammen mit der Pumps & Valves ihre Pforten für das Fachpublikum. Die Erwartungen sind nach der langen, auferlegten Ruhepause entsprechend hoch und der Zuspruch an Ausstellern für die Präsenzveranstaltung ungebrochen. Besuchen Sie uns für ein persönliches Gespräch bei der Fachmesse SOLIDS

Fachmesse-Trio in Dortmund Read More »

Neue Herausforderung gefällig?

GEROLDINGER bietet Lösungen für zahlreiche Anwendungen zum Lagern, Fördern, Austragen und Dosieren von Schüttgütern für die unterschiedlichsten Industriezweige. In den letzten Jahren haben wir zahlreiche Projekte für Mehl, Stärke, Harnstoff, Klärschlamm, Biomasse und Ersatzbrennstoffe realisiert. Als innovatives und dynamisches Familienunternehmen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau sind wir ständig auf der Suche nach Verstärkung für unser

Neue Herausforderung gefällig? Read More »

Geroldinger entwickelt

GEROLDINGER will mit einfachem System in Zukunft Klärschlamm trocknen. Als Resultat einer langjährigen Forschung in Kooperation mit der BOKU ist es uns gelungen Klärschlamm in einem einzigartigen Verfahren zu trocknen. Der Schachttrockner von GEROLDINGER überzeugt durch seinen einfachen Aufbau. Die Anlage besteht aus einer Schlammzufuhr mit Dosierfunktion, einem luftdurchström-baren Behälter, dem steuerbaren Kippbalkenboden und einem

Geroldinger entwickelt Read More »